Bei volumetrisch dosieren ist die Dosierung basiert auf dem Volumen des Produkts. Hiermit wird oft zum Beispiel auf der Basis von Zeit oder Schneckenumdrehungen dosiert:

  • Zeit: Das Dosiergerät ist so eingestellt, dass jeweils eine bestimmte Zeit dosiert wird. Dann dosiert das Dosiergerät während dieser Dosierungszeit, immer ungefähr die gleiche Menge Produkt aus.
  • Schneckenumdrehungen: Das Dosiergerät ist so eingestellt, dass immer eine bestimmte Anzahl von Schneckenumdrehungen dosiert wird. Dann dosiert das Dosiergerät bei diesen eingestellten Schneckenumdrehungen immer ungefähr die gleiche Produktmenge.

Volumetrisch dosieren führt normalerweise zu weniger genauen Dosierungen. Dies hängt insbesondere auch stark von dem dosierten Produkt ab. Einige Beispiele von Dosierger te, basierend auf volumetrische Dosierung:

Vorteilen von volumetrisch dosieren:

  • Relativ Preisgünstiges System
  • Großer Dosierbereich möglich

Nachteilen von volumetrisch dosieren:

  • Geringere Genauigkeit
  • Manuelle Einstellung und Kalibrierung der Dosierung
  • Keine Kontrolle über den Prozess und die Dosierung; visuelle Kontrolle durch den Bediener