Bei gravimetrischen Dosierung ist die Dosierung basiert auf Gewicht. Dies kann durch Gewichtszunahme und Gewichtsabnahme erfolgen.
- Gewichtszunahme: Das dosierte Produkt wird gewogen. Zum Beispiel durch Dosieren des Produkts in einem Eimer auf einer Wägefläche. Die Wägefläche wiegt die Gewichtszunahme.
- Gewichtsabnahme: Die Dosiereinheit wird auf einer Wägefläche oder loadcell platziert. Während der Dosierung des Produkts wird die gesamte Dosiereinheit (mit Produkt) immer leichter. Diese Gewichtsabnahme wird kontinuierlich gewogen.
Die höchstmögliche Genauigkeit kann mit gravimetrischer Dosierung erreicht werden; die Dosierungsabweichungen sind minimal. Einige Beispiele für Dosiereinheiten basierend auf gravimetrischer Dosierung:
• Der RVS-200AV
Vorteile der gravimetrischen Dosierung:
- Das System kalibriert sich selbst
- Optimale Genauigkeit
- Kontinuierliche, automatische Kontrolle des Prozesses und der Dosierung
- Großer Dosierbereich möglich
Nachteile der gravimetrischen Dosierung:
- Relativ teures System / große Investition